Johannes Jokel
BIOGRAPHIE
Der in Wien geborene Bass Johannes Jokel studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in seiner Heimatstadt und bei Prof. Eugenie Besalla-Ludwig, KS Prof. Esther Rethy, KS Prof. Hilde Zadek und KS Prof. Walter Berry.
Nach seinem Debut als Figaro in Paisiellos "Barbiere di Siviglia" in der Wiener Kammeroper ging Johannes Jokel als 1. Bass an die Städtischen Bühnen Münster.
Herbert von Karajan verpflichtete Johannes Jokel zu den Salzburger Festspielen und Osterfestspielen.
Seitdem internationale Tätigkeit in Opernhäusern und Konzertsälen u.a. am Grand Théâtre du Genève, Maggio Musicale Fiorentino, Opernhaus Graz, Nizza, Danzig, Komische Oper Berlin, Brucknerhaus Linz, Wiener Musikverein und Konzerthaus, Tonhalle Zürich, Alte Oper Frankfurt,
Arena di Verona sowie große Operntourneen durch Deutschland, Frankreich, die Schweiz und Italien.
Teilnahme an zahlreichen internationalen Festivals.
Johannes Jokel baute als Mitbegründer die Gmundner Festspiele als künstlerischer Leiter und Intendant innerhalb kurzer Zeit zu einem international geachteten Festival auf.
Repertiore
- Oper
- Balladen
- Operette
- Oratorium
- Lieder
- Wiener Lieder
Pressestimmen